Der Tempel von Edfu: Viper~ Roland Hebesberger [Rezensionsexemplar; Kindle Unlimited]
Nachdem ich Euch grade das vorletzte erschienene Buch von Roland vorgestellt habe, Verzweigungen Link findet Ihr hier: Verzweigungen, möchte ich Euch sein neuestes Werk vorstellen:
![]() | ||
Coverrechte liegen beim Autoren und dem Verlag |
Eine Mythologie entspringt der Wahrheit, spiegelt sie aber nicht wider!
Seit
einem Jahr wird der Archäologe Edward Turner vermisst. Als er im Jahre
1900 für Tod erklärt wird, verlieren seine Kinder Claire und Francis die
Grundlage ihrer Existenz. In einer wagemutigen und verzweifelten Reise
nach Ägypten versuchen sie die Spuren der letzten Expedition ihres
Vaters zu verfolgen und begeben sich dabei in den Tempel von Edfu. Schon
bald muss Claire erkennen, dass hinter dem Verschwinden ihres Vaters
ein großes mystisches Geheimnis steckt. Bevor sie verstehen kann, was
ihr Vater entdeckt und erweckt hat, muss sie alles riskieren, damit sie
verhindern kann, dass eine alte Gefahr die Menschheit bedroht. Sollte
sie den alten ägyptischen Gott nicht aufhalten können, steht der
Menschheit die Unterjochung bevor. Ist Claire dieser Aufgabe gewachsen?
Mit
„Der Tempel von Edfu – Viper“ führt der österreichische Autor Roland
Hebesberger die Lesenden in eine große Abenteuerreise in das Alte
Ägypten, in dem große und mystische Gefahren lauern. Gewohnt spannend
und actionreich erzählt Hebesberger die Wiedererweckung eines alten
ägyptischen Gottes, auf dem Weg zur Eroberung der Menschheit, sowie die
unglaubliche Reise einer jungen und toughen Frau Anfang des zwanzigsten
Jahrhunderts.
Meine Meinung:
Wow, von diesem Buch bin ich absolut begeistert! In diesem Buch lernen wir die Vorgeschichte von Viper kennen, die wir unter anderem schon aus den Thrillern rund um Cornell Rohde kennen, sodass ich mich extrem darauf gefreut habe, mehr über diese Person zu erfahren, grade weil ich zugeben muss, dass sie mir an manchen Stellen ein wenig unsympathisch erschien, durch dieses Buch hier habe ich sie aber einfach ins Herz schließen müssen.
Besonders lobenswert und interessant finde ich, wie hier die historischen Fakten mit Fiktion vermischt wurde, sodass ein grandioser Abenteuerroman herauskam. Ich mochte es mich auf den Weg ins ferne Ägypten zu machen und dort auf die Suche nach der ägyptischen Mythologie zu begeben, doch grade als junge Frau muss sich unsere Claire einigen Gefahren aussetzen, worüber man in der heutigen Zeit einfach nur den Kopf schütteln kann, umso bewundernswerter ist, dass sie trotzdedm ihren Weg geht, obwohl es einige Warnungen gab: Haltet inne und stoppt die Suche nach den Reliefs!
Wie schön es war zu sehen, wie sich allmählich alle Reihen des Autoren zu einer großen Saga zusammenfinden und ich ziehe meinen Hut davor, wie er die Fäden in der Hand hält und sich trotzdem bei all den Geschichten und Personen nicht verheddert.
Am liebsten würde ich jetzt auch nach Ägypten reisen und mich auf die Spuren von Viper begeben.
Eure Nessa
Kommentare
Kommentar veröffentlichen