Kaltes Land~ Michael Tsokos
Nach einer kurzen Mittagspause in der Sonne geht es nun mit dem nächsten Buch weiter:
![]() |
COverrechte liegen beim AUtoren und dem Verlag |
Auftritt Sabine Yao: ein authentischer und knallharter Kurz-Thriller von Rechtsmediziner und Bestseller-Autor Michael Tsokos
Berlin, Treptowers, BKA-Einheit „Extremdelikte“: Ein Anruf reißt
Rechtsmedizinerin Sabine Yao jäh aus ihrem Arbeitsalltag im
Sektionssaal. Ihre seit Tagen verschollene Tante wurde im Umland von
Kiel tot aufgefunden. Die Kollegen in der Kieler Rechtsmedizin, darunter
auch Yaos ehemaliger Lebenspartner, gehen von einem unnatürlichen Tod
aus. Yaos Chef, Professor Paul Herzfeld, führt einige Telefonate mit der
Kieler Staatsanwaltschaft, um ihr sehr unbürokratisch Akteneinsicht in
den Todesfall zu gewähren. Noch am selben Abend reist die Berliner
Rechtsmedizinerin zu ihrer Familie nach Kiel. Ausgerechnet ihre
introvertierte, allein lebende Tante Johanna soll ermordet worden sein?
Und während Yao erkennt, wie wenig sie doch von ihrer Tante wusste,
schließt sich um sie ein Kreis gnadenloser Gewalt ...
Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich von einem guten Freund aus der Buchhandlung Dresden im Sachsenforum: https://buchhandlung-sachsen-forum.buchkatalog.de/ geschenkt bekommen.
Nachdem ich bereits alle Thriller von Tsokos und fast alle Sachbücher habe, habe ich mich sehr gefreut dieses Buch geschenkt bekommen zu haben, denn für den Preis muss ich ehrlich sagen hätte ich mir das Buch nicht selber gekauft.
Ich fand es sehr spannend nun ein weiteres Mitglied der Rechtsmediziner- Gemeinde kennenzulernen, welche man aus den anderen Thrillern kennt, denn Sabine bleibt in den Thrillern rund um Fred Abel oder Paul Herzfeld meist immer im Hintergrund. NUn aber steht sie im Vordergrund und man weiß nun auch, dass ihre letzte Beziehung nicht im Guten auseinander gegangen war.
Was ich ebenfalls gut fand, man kann diesen Thriller auch ohne Vorkenntnisse lesen, denn obwohl ich auch Reihen gerne lese, so mag ich es auch, wenn man Bücher unabhängig voneinander lesen kann.
Allerdings muss ich sagen, dass ich das Buch deutlich zu kurz fand, denn vieles blieb doch ein wenig im Unklaren und es fehlte dem Buch an Spannung. So war es ein netter Read für zwischendurch, was aber auch Potential für mehr hatte.
Eure Nessa
Kommentare
Kommentar veröffentlichen